Erfolgreiche Beratungsmandate
Die Beratungsmandate sind so unterschiedlich wie die Unternehmen, die wir beraten. Unten stehend stellen wir Ihnen ein paar typische Anlässe und Projekte vor.
Ziel | Mehr erfolgreiche Projekte | Firmenweite Harmonisierung der Verfahren | Umsetzung der Unternehmensstrategie |
---|
Ausgangslage | Ursache für gescheiterte Projekte unklar | Unterschiedliche Verfahren in ehemals autonomen Organisationseinheiten | Ungenügende Mechanismen für die Ableitung, Priorisierung, Planung und Überwachung der der notwendigen Änderungsinitiativen |
---|
Ergebnis | - Identifzierter Projektkomplexitätsgrad
- Identfizierte Gaps zwischen notwendigen Fähigkeiten und vorhandenen Fähigkeiten.
- Implementierte Projektmanagementstrukturen
- Betriebsbereite PMO-Struktur
- Aufgebaute Capabilities
| - Identifizierte Best Practices
- Vereinheitlichtes Projekt-, Programm- Management
- Aufgebautes Hub and Spoke Portfoliomanagement-Modell
- Aufgebaute Capabilities
| - Implementierung Projektportfoliomanagement
- Eingerichtetes PMO
- Aufgebaute Capabilities
|
---|
Nutzen | - Gesteigerter Reifegrad im Projektmanagement
- Verbesserte Planung, Steuerung und Überwachung der Projekte
- Ermöglichter Know-how Transfer zwischen den Projekten
| - Reduktion der Unterhaltskosten
- Vermeidung von Reibungen bei interdisziplinären Projekten
- Verbesserte Portfolioplanung
| - Verbesserte Zielerreichung
- Sicherstellung der Strategieausrichtung des Portfolios
- Ermöglichte Nutzenrealisierung
|
---|